die Hoftötung

weil wir unsere tiere lieben und respektieren

Das Tierwohl

Wir lieben unsere Tiere. Deshalb pflegen wir einen respektvollen Umgang mit ihnen. Das Tierwohl steht für uns an erster Stelle. Mit der Hofschlachtung ermöglichen wir den Tieren einen stressfreien letzten Weg, denn so ersparen wir ihnen den Lebendtransport in die Metzgerei. Sie sterben in gewohnten Umfeld wo Sie aufgewachsen sind, bei uns auf dem Hof.

 

Die Mutterkuh und ihr Beef welches mit rund 10 Monaten geschlachtet wird verweilen zusammen in der separaten Kranken- und Abkalbeboxe. Ein paar Tage vor dem Schlachtungstermin trennen wir die zwei Tiere bereits von der Herde. So können Sie sich an diese Situation gewöhnen. Das Tier wird im Selbstfanggatter fixiert, so wie es bei der täglichen Fütterung passiert. Die Betäubung erfolgt mittels Bolzenschuss. Das betäubte Tier sackt zusammen und wird mit dem schwenkbaren Lastenkran an den Füssen hochgezogen und mittels Herzstich entblutet. Anschliessend wird es auf den mobilen Kleinanhänger gelegt, befestigt und zugedeckt. Erst dann erfolgt der Transport in die Metzgerei.

 

Im Prinzip ist der Ablauf derselbe wie bei einer Schlachtung in den herkömmlichen Schlachtbetrieben, nur mit dem Unterschied dass das Tier bis zum Bolzenschuss in gewohntem Umfeld verbringt und sich ruhig und gelassen auf seine letzte Reise begiebt. 

respektvoll - ehrlich - gut

Weil sich die stressfreie Schlachtung positiv auf die Qualität des Fleisches auswirkt!

 

Bestellen Sie jetzt ein feines Natura Beef Mischpaket. 


Tierwohl bis in den Tod

Ein Bericht über die stressfreie Hoftötung aus dem Tierwelt Magazin - bei uns auf dem Dorni-Hof

Download
Zeitungsartikel Tierwelt.pdf
Adobe Acrobat Dokument 636.4 KB

Hoftötung: mit Respekt für das Tier

Ein Bericht von Bern-Ost über das neue Schlachtungssystem

Download
Hoftötung Bericht Bern-Ost.pdf
Adobe Acrobat Dokument 765.9 KB


hoftötung

die stressfreie schlachtung

Dorni-Hof

FLEISCH OHNE UMWEGE - DIREKT VOM HOF

Familie Zürcher

Dornistrasse 30

3512 Walkringen

079 441 18 33

info@dorni-hof.ch

IP-Suisse Label
Mutterkuh Schweiz Label

Newsletter